Projekte
Vroom Betonbouw ist Spezialist in der Lieferung und Montage von vorgefertigten Betonprodukten: Fundamentbalken, (Lager-)Böden, (Aufzugs)Schächte, Vordächer, Keller und Stützpfeiler. Die vorgefertigten Betonprodukte werden von Vroom entworfen, produziert und mit einem KOMO- oder Produktzertifikat geliefert. Unten finden Sie eine Auswahl durchgeführter Projekte.

Wohnungsbau
Vorgefertigte Sohlplatten: schnell, glatt und nachhaltig
Für KBK Bouw montiert Vroom Betonbouw vorgefertigte Sohlplatten in den Häusern des Projekts Stolptuin im Stadtteil Bangert und Oosterpolder in Blokker. Dank der Vorfertigung bauen wir schneller und effizienter – bei gleichbleibender Qualität.

Gewerbe- und Industriebau
Starkes Fundament für ein florierendes Unternehmen
Für Boon & Breg realisieren wir ein tragfähiges Fundament mit Fertigtenrammpfählen und Vibro-SD-Pfählen. Diese intelligenten Pfahllösungen sorgen für Flexibilität, Effizienz und eine solide Bodenplatte für die neue Betriebshalle.

Wohnungsbau
Zeitloses Fundament für eine flexible Zukunft
Bei De Nieuwe Kern in der Gemeinde Ouder-Amstel realisieren wir eine nachhaltige Fundierung für 330 Flexwohnungen. Mit vorgefertigten Betonlösungen und enger Zusammenarbeit sorgen wir für Effizienz, geringere Emissionen und ein äußerst zügiges Bautempo.

Wohnungsbau
Stabiles Fundament für eine charaktervolle Straße
In enger Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Dozy fertigen wir für das Neubauprojekt an der Balistraat in Den Helder DPA-Bohrpfähle und montieren vorgefertigte Fundamentelemente. Ein nachhaltiger und effizienter Fundamentierungsansatz für 52 charaktervolle Neubauwohnungen.

Wohnungsbau
Optimierter Fundamentplan für Tuinen van Luna
Tuinen van Luna bietet die ideale Kombination aus nachhaltigem Wohnen und Erholung in einer parkähnlichen Umgebung. Vroom übernimmt hier die Fundamentierung mit Fertigteilrammpfählen, vorgefertigten Fundamentbalken und vorgefertigten Sohlplatten.

Gewerbe- und Industriebau, Spezialitäten
Strandpavillon Reuring: neues Wahrzeichen am Hoornse Stadtstrand
Der Bau des Strandpavillions Reuring am Stadtstrand von Hoorn hat mit dem Einschlagen eines Pfahls begonnen. Dieses zeitgemäße Pavillon, inspiriert von kulturhistorischen Holzdammhäusern, bietet einen herrlichen Blick auf die Innenstadt und das offene Wasser.

Wohnungsbau
Neubau im Herzen des Städtchens Edam
In der Altstadt von Edam stellt Vroom DPA-Bohrpfähle für die Fundamente von 43 Häusern und 38 Wohnungen her. Bei diesem Pfahlsystem handelt es sich um ein bodenverdrängendes geschraubtes Ortbetonpfahlsystem mit einem nur geringen Bodenaushub. Es ist erschütterungsarm, was an diesem Standort aufgrund der zahlreichen denkmalgeschützten Gebäude sehr wichtig ist.

Wohnungsbau
32 Häuser „Hoef en Haag“ – „De Erven“
Voller Stolz führen wir im Auftrag der Firma BAM Wonen Nieuwbouw Concepten die Rammarbeiten vorgefertigter Pfähle und die Montage der vorgefertigten Gründungselemente zur Realisierung eines neuen Teilprojekts durch: 32 nachhaltige Einfamilienhäuser in "De Erven".

Wohnungsbau
Die Wohnraumkrise meistern!
In einer Zeit starker Nachfrage nach schnell verfügbarem und erschwinglichem Wohnraum bieten vorgefertigte Fundamentbalken erhebliche Effizienz- und Zeitvorteile. Dieses innovative Bauverfahren gewährleistet einen schnellen und genauen Einbau der Fundamente und eine erhebliche Verkürzung der Bauzeit.

Wohnungsbau
67 Häuser ‚Kwadijkerpark‘
Für das Projekt 'Kwadijkerpark Phase 1' bauen wir die vorgefertigten Rammpfähle ein und liefern und montieren die vorgefertigten Fundamentbalken für 67 neu zu errichtende Häuser. Zwischen den Bestandsgebäuden der Pflegeeinrichtung für geistig Behinderte 'Prinsenstichting' hindurch gelangen wir zwischen den Grünanlagen und Wasserspielen des Parks zum Ziel.

Wohnungsbau
18 Einfamilienhäuser ‚De Kruitwachters‘
Für die Gründung von 18 Häusern im Bauvorhaben 'De Kruitwachters' in Muiden baut Vroom vorgefertigte Pfähle ein und montiert vorgefertigte Fundamentbalken und Sohlplatten. Durch Bündelung der Kräfte in einem einzigen Allround-Tiefbauunternehmen und wechselseitig perfekte Abstimmung von Planung, Geräte- und Materialeinsatz werden Kosten eingespart und Durchlaufzeiten verkürzt.
Marktsegment
Auf der Karte anzeigen

























